Bernd Vieregge
Filmen ist meine Leidenschaft
Dienstag 28.10.2025 18:00
Ring 24 27777 Ganderkesee Tel. 04222 44444
Bemerkenswerte Personen aus Ganderkesee
Eine Goldschmiedin, eine Sportlerin und eine Malerin sind keine Konkurrentinen, sondern Meister ihrer Künste. Jede für sich zeigt im Film, was ihre Stärken sind und bringt somit den Zuschauer zum Staunen. Lassen Sie sich einfach überraschen!
Montag 03.11.2025 18:00
Kulturhof Hude Parkstr. 106 27798 Hude Tel. 04408 923156
Unerreichbar vor dem 9. November 1989
Seit dem Mauerbau am 13.August 1961 in Berlin war die DDR für fast alle Bürger Westdeutschlands geschlossen und die meisten Orte unerreichbar. Erst mit der unerwarteten Öffnung der Grenzen am 9.November 1989 war das unbeschränkte Reisen in die DDR wieder möglich. Auch wir sehnten uns nach Orte in Ostdeutschland. Ab April 1990 fuhren wir das erste Mal mit der Harzquerbahn nach Wernigerode. Um nur einige zu nennen waren In den nächsten 20 Jahren unsere Ziele: Burg Hanstein, die Wartburg, Erfurt, Weimar, Elbstädte Lutherstadt Wittenberg und Dresden natürlich. Auch meine Radtour von Ganderkesee nach Berlin mit der Umrundung Westberlins immer entlang des Mauerwegs soll nicht unerwähnt bleiben.
Dienstag 18.11.2025 18:00
Ring 24 27777 Ganderkesee Tel. 04222 44444
BBernd Vieregge
Filmen ist meine Leidenschaft
Filmvorstellungen im Kulturkino Haus Müller, Kulturhof Hude und im Lili Servicekino
Dienstag 28.10.2025 18:00
Ring 24 27777 Ganderkesee Tel. 04222 44444
Bemerkenswerte Personen aus Ganderkesee
Eine Goldschmiedin, eine Sportlerin und eine Malerin sind keine Konkurrentinnen, sondern Meister ihrer Künste. Jede für sich zeigt im Film, was ihre Stärken sind und bringt somit den Zuschauer zum Staunen. Lassen Sie sich einfach überraschen!
Montag 03.11.2025 18:00
Kulturhof Hude Parkstr. 106 27798 Hude Tel. 04408 923156
Seit dem Mauerbau am 13.August 1961 in Berlin war die DDR für fast alle Bürger Westdeutschlands geschlossen u nd die meisten Orte unerreichbar. Erst mit der unerwarteten Öffnung der Grenzen am 9.November 1989 war das unbeschränkte Reisen in die DDR wieder möglich. Auch wir sehntenuns nach Orte in Ostdeutschland. Ab April 1990 fuhren wir das erste Mal mit der Harzquerbahn nach Wernigerode. Um nur einige zu nennen waren In den nächsten 20 Jahren unsere Ziele: Burg Hanstein,die Wartburg, Erfurt, Weimar, Elbstädte Lutherstadt Wittenberg und Dresden natürlich. Auch meine Radtour von Ganderkesee nach Berlin mit der Umrundung Westberlins immer entlang des Mauerwegs soll nicht unerwähnt bleiben.
Unerreichbar vor dem 09.11.1989
Dienstag 18.11.2025 18:00
Ring 24 27777 Ganderkesee Tel. 04222 44444